Fortgeschrittene Umkehrosmose-Systeme

Wasserstress ist eines der kritischsten Probleme unserer Welt und zeigt sich zunehmend immer mehr. Mit der ständig wachsenden Bevölkerung und den sinkenden sauberen Wasserquellen wird es zu einem der wichtigsten Probleme des 21. Jahrhunderts. In diesem Kontext bietet MEMSİS A.Ş. Dienstleistungen zu einer weiteren fortschrittlichen Abwasserbehandlungstechnologie, den Fortgeschrittenen Umkehrosmose-Systemen.
Was ist Fortgeschrittene Umkehrosmose?
Bei Fortgeschrittenen Umkehrosmose-Systemen befinden sich auf beiden Seiten einer halbdurchlässigen Membran Flüssigkeiten mit bestimmten Konzentrationen (osmotischer Druck). Dadurch erfolgt die Diffusion des Wassers spontan durch die halbdurchlässige Umkehrosmose-Membran aufgrund des Konzentrationsunterschieds. Im Gegensatz zum hohen Druck Umkehrosmoseprozess (RO) benötigt es keinen externen Pumpen- oder Hydraulikdruck. Daher sind Fortgeschrittene Umkehrosmose-Systeme besser geeignet, um Flüssigkeiten mit hoher Verschmutzung zu filtern. Zusätzlich entfernt es Belagstoffe durch einfache Rückspülung und stellt die Membranleistung wieder her.
In der Natur ist Umkehrosmose tatsächlich ein natürlicher Prozess, der jeden Tag um uns herum geschieht. Sie ermöglicht es Pflanzen, Wasser von ihren Wurzelsystemen zu ihren Blättern zu transportieren. Viele Organismen in der Natur transportieren Wasser in und aus ihren Zellen durch Umkehrosmose.
Funktionsprinzip der Umkehrosmose-Membran
In Wasser- und Abwasseraufbereitungsanwendungen verwenden wir Umkehrosmose-Systeme als selektive Barrieren zwischen wässrigen Lösungen. Die Membran hat eine dünne, poröse und durchlässige Struktur. Diese selektiven Eigenschaften verhindern in der Regel das Durchdringen der genannten Verunreinigungen, basierend auf der Porengröße der Membran. Das Abwasser tritt auf der einen Seite der Membran ein und erzeugt durch eine Flüssigkeit mit höherer Dichte einen osmotischen Druck. Aufgrund dieses Drucks und der Eigenschaften der Membran wird das Wasser auf der anderen Seite als gereinigtes Wasser gewonnen.
Fortgeschrittene Umkehrosmose-Systeme sind ideal zur Filtration von Abwässern mit hohem TSS und TDS. Darüber hinaus spielen sie auch eine Rolle in industriellen Anwendungen, bei denen Flüssigkeiten konzentriert werden müssen, abgesehen von Abwässern.
Vorteile des Fortgeschrittenen Umkehrosmose-Systems:
Einige der wichtigsten Vorteile der Fortgeschrittenen Umkehrosmose-Systeme, die eine der neuesten Generationstechnologien in der Wasser- und Abwasserbehandlung darstellen, sind:
-
Niedriger Energieverbrauch, da keine Hochdruckpumpe benötigt wird
-
Vollautomatisiertes System für einfache Anwendung von Spülungen
-
Lange Membranlebensdauer mit niedrigen Betriebskosten
-
Geringer Chemikalienverbrauch

Welche Abwässer können in Fortgeschrittenen Umkehrosmose-Systemen behandelt werden?
Einige der Abwassertypen, in denen Fortgeschrittene Umkehrosmose-Systeme verwendet werden, sind unten aufgeführt. Das herausragendste gemeinsame Merkmal dieser Abwässer ist ihr hoher Salzgehalt, wodurch sie schwer zu behandeln und kostenintensiv sind.
-
Meerwasser mit hohem Salzgehalt
-
Bergbauabwasser
-
Abwässer aus Öl und Ölprodukten
-
Müllsickerwasser
-
Abwässer aus der Lebensmittelindustrie
Als MEMSİS A.Ş. setzen wir mit unserem Prinzip der ständigen Forschung und Entwicklung unsere Bemühungen fort, die neuesten Technologien anzuwenden. Wir bieten auch Design, Planung und Installation entsprechend Ihrer benötigten Kapazität, Eingangskonzentrationen und Rückgewinnungsgrenzen an. Wenn Sie mehr über Fortgeschrittene Umkehrosmose-Systeme erfahren möchten, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.